Beschreibung
Sie erledigen in diesem Beruf alle kaufmännischen verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten in der Industrie, im Handel oder im Dienstleistungsbereich.
Der Umgang mit moderner Unternehmenssoftware ist dabei selbstverständlich.
Es bieten sich vielfältige Perspektiven im Ein- und Verkauf, Controlling und Personalbereich.
Im Anschluss an die Berufsausbildung können Sie die Fach- oder Berufsoberschule besuchen und die Fachhochschulreife oder das Abitur ablegen.
Voraussetzung
erweiterte Berufsbildungsreife/erweiterter Hauptschulabschluss
Dauer
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Sie erfolgt vollzeitschulisch und beginnt nach den Sommerferien. Es gilt die Berliner Schulferienregelung. Ein dreimonatiges betriebliches Praktikum ist Bestandteil der Ausbildung und kann im In- oder Ausland absolviert werden.
Ausbildungsinhalte
- Auftragsbearbeitung (z. B. Angebotsvergleiche, Bestellungen und Rechnungen)
- Personalverwaltung (z. B. Lohn- und Gehaltsabrechnung)
- Controlling (z. B. Kalkulation von Preisen, Interpretation von Bilanzen)
- Betriebsorganisation (z. B. Prozesse analysieren, optimieren und kontrollieren)
Diese Inhalte werden in Lernfeldern unterrichtet.
- außerdem: Deutsch, Englisch, Wirtschafts- und Sozialkunde, Sport
Die Ausbildung zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement bieten wir auch als duale Ausbildung an. Dazu benötigen Sie ein Unternehmen, das Sie als Auszubildende/n einstellt.
Hier können Sie noch mal alles nachlesen und eventuell ausdrucken: KBV (PDF)
Hier finden Sie das aktuelle Formular zum ausfüllen und verschicken: Anmeldung KBV (PDF)
Musterstundenplan