Infos Duale Ausbildung
Wir informieren die neuen Betriebe des 1. Ausbildungsjahres, dass die Stundenpläne ab der 34. KW veröffentlicht werden und auch die Schreiben mit den Berufsschultagen ab der 34. KW versendet werden. Die Berufsschule der dualen Schüler:innen des 1. Ausbildungsjahres beginnt ab der 36. KW (05.09.2022), das 2. und 3. Jahr startet zum ersten Schultag am 22.08.2022.
Liebe Schüler:innen,
aktuelle Posts gibt's auch auf unserem Instagram-Profil. Klickt euch durch die Bilder und Infos und erlebt unsere Schulgemeinschaft.
Euer Insta-Team
‼️ Aufhebung der Maskenpflicht ab 1. April 2022 - Testpflicht gilt ‼️
Liebe Schüler:innen und Eltern,
liebe Ausbilder:innen,
bitte nehmen Sie das Schreiben der Senatsverwaltung zur Kenntnis.
‼️ Informationen zu den Selbsttests für Schüler:innen - Update: 29.03.2022 ‼️
Alle Schüler:innen sind aufgefordert, sich 3x pro Woche selbst zu testen. Dies gilt auch für geimpfte und genesene Schüler:innen.
- Informationen zur Anwendung: www.einfach-testen.berlin
- Video zur Anwendung: Video auf YouTube
- Informationsblatt: Informationsblatt Selbsttest
Bleiben Sie bitte gesund und halten Sie sich an die Regeln.
‼️ Aktuelle Corona-Stufen ab Montag, 14.12.2020 ‼️🚦
Liebe Schüler*innen und Eltern,
1. Standort Mandelstraße: Stufe Orange
2. Standort Pappelallee: Stufe Orange
3. Standort Driesener Straße: Stufe Gelb
‼️ Informationen der Senatsverwaltung, 2020-07-30 ‼️
Liebe Schüler*innen und Eltern,
bitte nehmen Sie das Schreiben der Senatsverwaltung zum neuen Schuljahr 2020/21 vorab zur Kenntnis.
‼️ Informationen der Senatsverwaltung, 2020-06-26 ‼️
Liebe Schüler*innen und Eltern,
bitte nehmen Sie das Schreiben der Senatsverwaltung zur Rückkehr aus den Ferien zur Kenntnis.
‼️ Verlängerung der EALS-Anmeldefrist bis zum 19.06. um 15:00 Uhr ‼️
Liebe Interessenten,
die Anmeldefrist wurde bis zum 19.06. um 15:00 Uhr verlängert, wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
‼️ Wichtige Informationen zu den Prüfungen, Update 09.04. ‼️
Liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, liebe Eltern,
bitte nehmen Sie das Anschreiben der Senatorin Sandra Scheeres bezüglich der anstehenden schulischen Abschlussprüfungen zur Kenntnis.
‼️ Wichtige Informationen zu den Prüfungen, Update 18.04. ‼️
Liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, liebe Eltern,
der Schulbetrieb wird schrittweise wieder aufgenommen. Zunächst sind für Sie die Sekretariate der einzelnen Standorte täglich in der Zeit
von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
auch für persönliche Besuche geöffnet. Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln.
Die Abiturprüfungen finden, wie bereits mitgeteilt, statt.
Ab 27.04. wird in geteiltem Unterricht das Angebot für die IBA-Klassen wieder aufgenommen. Details werden über die Klassenleitungen mitgeteilt.
Ab 04.05. werden nach und nach die anderen Klassen wieder in der Schule beschult. Dazu wird es noch einen detailierten Stufenplan geben.
Für alle Schüler*innen wird ab Montag, 20.04. das Unterrichtsangebot wieder online aufgenommen. Es gelten die gleichen Regelungen, die Ihnen vor den Ferien von den Klassenleitungen mitgeteilt wurden.
Die Büromanager des 2. Ausbildungsjahres werden ebenfalls ab 20.04. online beschult, ein Praktikum findet nicht statt.
Im Auftrag der SL, M. Kleinmann
‼️ Wichtige Informationen zur Schulöffnung, Update 18.05.2020 ‼️
Liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, liebe Eltern, liebe Ausbilder,
bis zu den Sommerferien wird auch unsere Schule wieder schrittweise für die Schüler*innen geöffnet. Die Stufenpläne werden in Abhängigkeit von den jeweiligen Standorten (Mandelstraße, Pappelallee, Driesener Str.) unter Einhaltung der Hygieneregeln erarbeitet. Darüber hinaus werden die aktuellen Informationen der Senatsverwaltung immer wieder in die Planungen einbezogen, wodurch es kurzfristig zu Änderungen kommen kann. Den Einsatz der jeweiligen Klassen/Gruppen kommunizieren wir über die Klassenlehrer*innen.
Bereits seit der Schulschließung werden für alle Unterrichte in allen Klassen und Ausbildungsgängen digitale Angebote im Homeschooling unterbreitet. Der Unterricht findet also vollständig unter den gegebenen Bedingungen statt. Alles, was nicht im Präsenzunterricht abgedeckt werden kann, wird in digitaler Form den Schüler*innen für die Arbeit zu Hause zur Verfügung gestellt.
Seit 27.04.2020 werden neben der Durchführung der Abitur-Prüfungen folgende Klassen beschult:
- IBA - Integrierte Berufsausbildungvorbereitung
- Q13 - Gymnasiale Oberstufe (Prüfungen) -> Die Klassen werden nicht formal beschult, sondern nehmen an den Prüfungen teil.
Seit 04.05.2020 zusätzlich:
- FOS - Fachoberschule (Fächer der FHR)
- DoQ - Kaufleute für Büromanagement mit Fachhochschulreifeprüfung (Fächer der FHR), nur 3. Ausbildungsjahr
- Duale Ausbildung, 3. Jahr (Kaufleute für Büromanagement, Sport- und Fitnesskaufleute)
- Q12 - Gymnasiale Oberstufe
- Sport- und Fitnesskaufleute in Vollzeit, nur 3. Ausbildungsjahr
Ab 11.05.2020 zusätzlich:
- DoQ und KBV (Kaufleute für Büromanagement in Vollzeit), 2. Ausbildungsjahr
- Duale Berufe (Kaufleute für Büromanagement, Sport- und Fitnesskaufleute), 2. Ausbildungsjahr
- Sport- und Fitnesskaufleute in Vollzeit, 2. Ausbildungsjahr
Das 1. Ausbildungsjahr wird nach unseren Planungen Ende Mai/Anfang Juni auch noch Präsenzzeiten erhalten. Im Gegenzug wird dann der Unterricht der Prüfungsklassen (nach Abschluss der Prüfungen) reduziert oder ausgesetzt.
Änderungen ab 18.05.2020
- Präsenzunterricht für E-Phase der individualisierten gymnasialen Oberstufe
- Reduzierung des Angebots für die IBA
Änderungen ab 25.05.2020
- Präsenzunterricht für die E-Phase des beruflichen Gymnasiums
- Präsenzunterricht für das 1. Ausbildungsjahr Kaufleute für Büromanagement (vollzeit und dual)
- Präsenzunterricht für das 1. Ausbildungsjahr Sport- und Fitnesskaufleute (vollzeit und dual)
- Reduzierung des Angebots für IBA
- Erhöhung des Angebots für das 2. Jahr Kaufleute für Büromanagement in Vollzeit
‼️ Wichtige Informationen zu den Prüfungen, Update 23.03. ‼️
Liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, liebe Eltern,
auf Grund der aktuellen Situation und der Festlegungen der Senatsverwaltung sind nunmehr alle Prüfungen zum MSA und zum Abitur bis einschließlich 17.04.2020 abgesagt.
Die Ausgabe der Abiturzulassungen sowie die Notenübersichten gehen Ihnen ab Dienstag, 24.03.2020, per Post zu. Bitte teilen Sie uns eventuelle Adressänderungen bis Montag, 23.03.2020, 10:00 Uhr mit.
Viele Grüße und gute Gesundheit,
Kletke Möckelmann
Aktueller Stand (23.03.2020):
Verlegung aller MSA- und Abiturprüfungen, die vor den Osterferien geplant waren. Ausführliche Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Senatsverwaltung.
Aktueller Stand (19.03.2020):
-
Abitur:
- 5. PK findet vor den Osterferien nicht statt.
-
Schriftliche Prüfungen finden wie geplant statt.
-
Nachschreibetermine finden wie geplant statt.
-
FHR:
- Neuer Prüfungsplan ab 13.05.2020 (wird demnächst veröffentlicht)
-
MSA:
- Schriftliche Prüfungen: Neuer Prüfungsplan ab 13.05.2020 (wird demnächst veröffentlicht)
-
Präsentationsprüfungen: Finden vor den Osterferien nicht statt.
‼️ Aktuelle Informationen & Regelungen während der Schulschließung ‼️
Sehr geehrte Schüler*innen, sehr geehrte Auszubildende und Ausbilder*innen, liebe Eltern,
die Ereignisse überschlagen sich und fast täglich gibt es auch die Schule betreffende Neuregelungen. Aktuelle Informationen werden stets auf unserer Website unter "Aktuelle Termine" weiter unten veröffentlicht.
WICHTIG:
- Unsere Schule ist weiterhin via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für Sie erreichbar. Eine Erreichbarkeit über die Sekretariate können wir nicht mehr sicherstellen.
- Die Kommunikation sowie die Bereitstellung und Versorgung der Schüler*innen unserer Schule mit Unterrichtsmaterialien werden via Microsoft® Office 365® (speziell Microsoft® Teams), Lernraum Berlin und E-Mail sicher gestellt.
- Unsere Lehrkräfte werden weiterhin via Chats und E-Mail mit Ihnen in Kontakt stehen.
Wir wünschen allen unseren Schüler*innen und unseren Beschäftigten, dass sie gesund bleiben!
Viele Grüße,
Kletke Möckelmann (Schulleiterin)
Informationen des Sekretariates
Liebe Schüler*innen,
Absage AP 1
Die IHK Berlin hat uns gerade mitgeteilt (Freitag, 13.03.2020, 14:00 Uhr), dass die AP Teil 1 der Kaufleute für Büromanagement am 19.03.2020 abgesagt wurde. (Grö)
⚽️ OSZEOS im Finale der Berliner Schulmeisterschaft im Fußball
Nach dem Titelgewinn im Jahre 2016 und 2019 haben die Fußballer der EOS es erneut geschafft, das Finale zu erreichen. Um den Titel zu verteidigen, hoffen wir auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung!
Seid die/der 12. Frau/Mann und kommt:
Finale um die Berliner Fußballmeisterschaft 2020 der Jg. 2002 und älter:
Elinor-Ostrom-Schule vs. OSZ Lotis
Dienstag, 17. März 2020
Vorarlberger Damm 33, 12157 Berlin (Sportplatz des 1. FC Schöneberg)
Anpfiff 10:00 Uhr!
👨🏻💻 Angehende IT-Profis aufgepasst! 👩🏻💻
Wir starten zum kommenden Schuljahr auch wieder mit einer neuen Klasse unseres bewährten Bildungsganges "Kaufmännische/r Assistent/-in für Informationsverarbeitung (ERP) mit Fachhochschulreife". Sie erhalten in drei Jahren u. a. einen umfassenden Einblick in die Unternehmenssoftware SAP (Weltmarktführer für Warenwirtschaftssysteme) und erwerben ebenfalls die Fachhochschulreife. Somit steht ihnen im Anschluss auch die Tür für ein Studium der Wirtschaftsinformatik offen. Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie diese sehr gute Chance auf tolle berufliche Perspektiven!
Alle weiteren Infos auf unserer Website und unter Anmeldung!
Die neue Homepage der Elinor-Ostrom-Schule
Anlässlich des 20. Jubiläums der Elinor-Ostrom-Schule wurde die Homepage umfassend überarbeitet. Die Website ist nun komplett Responsive und hat einen modernes Facelift erhalten. Neben einfachen optischen Anpassungen wurden auch praktische Funktionserweiterungen, wie zum Beispiel ein "Floating-Action-Button" in der unteren Ecke, implementiert.